- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Natur und Landschaft besitzen einen hohen Wert als Lebensgrundlage. Entsprechend groß ist unsere Verantwortung für künftige Generationen sowohl die besiedelten als auch unbesiedelte Bereiche zu schützen, pflegen, entwickeln und - soweit erforderlich - wiederherzustellen.
Damit sichern wir auf Dauer die
Mit unseren Fachinformationssystemen stellen wir Landschaftsplanern, Kommunen und Naturschutzbehörden effektive und bewährte Lösungen zur Verfügung.
Wir übernehmen und validieren Informationen Dritter, digitalisieren Biotope und Naturschutzgebiete und bauen die entsprechenden Datenbanken auf.
seit 2007
Aufbau einer einheitlichen GIS-Arbeitsgrundlage für das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz der Stadt Offenbach am Main
Beteiligte Fachbereiche: Untere Bodenschutzbehörde, Untere Wasserbehörde, Untere Naturschutzbehörde, Landschaftsplanung
-> Projektbeschreibung als pdf-Dokument
seit 2005
Aufbau des GIS "Operatives Landschaftspflegemanagement" der Landeshauptstadt Wiesbaden
Auftraggeber: Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Untere Naturschutzbehörde
-> Projektbeschreibung als pdf-Dokument
2002
Digitalisierung von Naturschutzgebieten im Regierungsbezirk Darmstadt
Auftraggeber: Regierungspräsidium Darmstadt; Abteilung Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz
seit 2001
Aufbau des GIS "Naturschutz und Biotopkartierung" der Landeshauptstadt Wiesbaden
Auftraggeber: Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Untere Naturschutzbehörde
seit 1999
Aufbau des GIS "Naturschutz und Biotopkartierung" der Stadt Gießen
Auftraggeber: Magistrat der Universitätsstadt Gießen, Untere Naturschutzbehörde