- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Der Flächenverbrauch ist eines der bedeutendsten Umweltprobleme in Deutschland. Der Boden mit seinen wichtigen Funktionen für den Naturhaushalt wird zum Nutzungsgut des Menschen und ist damit vielfältigen Beeinträchtigungen ausgesetzt.
Die Umwandlung von Freiflächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen ist nur schwer umkehrbar, wertvolle Bodenfunktionen werden beeinträchtigt oder zerstört.
Der Flächenverbrauch steht in Konkurrenz zur Erholungsnutzung, dem Landschafts- und Artenschutzschutz sowie dem Klima-, Grundwasser- und Hochwasserschutz. Doch auch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Flächenverbrauchs können erheblich sein.
Wir unterstützen große und kleine Kommunen beim Flächenmanagement. Dazu bauen wir auf Basis amtlicher Liegenschaftsdaten (ALKIS) Baulücken- und Brachflächenkataster auf und wollen die Innenentwicklungspotenziale aufzeigen. Wir sprechen die Eigentümer der Grundstücke mit Hilfe von Serienbriefen an und werten deren Angaben zu Leerständen, aktuellen Nutzungen und eventuellen Verkaufsabsichten aus.
Unser Ziel ist es, eine objektive und nachvollziehbare Entscheidung für Sie zu erreichen und die jährlich stattgefundene Innenentwicklung transparent zu dokumentieren.