- ÜBER UNS |
- LEISTUNGEN |
- PROJEKTE |
- PRODUKTE |
- DOWNLOADS
Ziel der Erfassung der potenziellen Rüstungsaltstandorte ist die möglichst vollständige Zusammenstellung der Informationen und Erkenntnisse über frühere umweltrelevante militärische Nutzungen.
Während auf Standorten deutscher Truppen kaum industrielle Tätigkeit vorkam, haben ausländische Streitkräfte nach dem II. Weltkrieg in Deutschland aus Gründen der Versorgungsautarkie z.B. Betriebe zur Produktion von Munition, Chemikalien, Bekleidung, Ausrüstung und Nahrungsmittel errichtet und betrieben.
Anlagen zur Produktion von militärischen Gütern und Stoffen (Munition, Spreng-, Brand- und Kampfmittel und -stoffe) wurden in Deutschland in der Mehrzahl auf Standorten außerhalb von Kasernen betrieben, auf denen parallele oder zeitweise auch zivile Güter hergestellt wurden. So sind militärische Produktionsanlagen oft ein gesondert zu betrachtender Bereich eines Altstandortes oder laufenden Betriebes.
Wir unterstützen Sie durch:
Unser Ziel ist
Falls es Probleme bei der eindeutigen Identifizierung und Lokalisierung von Erfassungsbereichen oder Nutzungseinheiten gibt, müssen Pläne, Luftbilder und Karten multitemporal ausgewertet werden.
Dazu ermitteln wir die für die jeweilige Fläche betreffenden Bildflüge und stimmen mit Ihnen ab, welche Unterlagen wie ausgewertet werden sollen, auch unter der Berücksichtigung einer eventuellen kostenpflichtigen Beschaffung von Luftbilder und Karten.
Durch die stereoskopische Auswertung der Luftbilder können wir Hinweise auf Störfälle, besondere Ereignisse, Verdachtsflächen oder Veränderungen ermitteln.
Wenn wir zusätzlich geeignete Topographische Karten multitemporal auswerten, können wir zudem spezielle Veränderungen der Erfassungsbereiche dokumentieren.
Bei konkreten Anhaltspunkten können gezielte Zeitzeugenbefragungen helfen, Datenlücken zu füllen und die Informationen gezielt zu ergänzen. Als ausschließliche Information sollten sie nicht benutzt werden.
Bei der Befragung von Zeitzeugen verspricht die gezielte Einzelbefragung den größten Erfolg. Oft besitzen Zeitzeugen Erkenntnisse oder Erfahrungen, die über den Stand der Aktenlage hinausgehen. Dies bezieht sich vorwiegend auf folgende Informationen: